Wollen Sie die Erlebnisse und Erfahrungen Ihres Lebens verewigen?
Ich helfe dabei gerne mit. Um die Zeitgeschichte unseres Landes zu verstehen, ist es wichtig, von Frauen und Männern in der Rolle von Zeitzeugen zu erfahren, wie das Alltagsleben früher war.
Möchten Sie durch Ihre Erzählung einen Beitrag dazu leisten?
Wie können Sie das angehen?
Erzählen Sie mir Ihre Erinnerungen, Erlebnisse und Erfahrungen und ich schreibe sie auf. Wir könnten aus Tonaufnahmen einen Radiobeitrag (Podcast) für die Veröffentlichung im Internet gestalten. Eine weitere interessante Möglichkeit wäre ein Videofilm über einen Aspekt Ihrer Lebensgeschichte. Die Produktion übernimmt das Filmteam unseres Projekts. Ich übernehme dabei die Skripterstellung. Falls Sie Ihre Lebenserinnerungen in einem Buch niederschreiben wollen, stehe ich für das Lektorat zur Verfügung und helfe bei der Publikation im Internet, wenn Sie das wünschen.
Ein Pilot-Projekt existiert bereits; es wurde am Robert-Musil-Institut für Literaturforschung an der Alpen-Adria-Universität entwickelt: Die Internetseiten "Generationen Geschichte Gegenwart" und "Fotoalben erzählen 100 Jahre Kärnten" bieten Beispiele für Lebensgeschichten.
Als Mitarbeiterin der genannten Projekte und als Ergebnis meiner Masterarbeit habe ich mir gemeinsam mit unserem Team zum Ziel gesetzt, Menschen bei der Dokumentation ihrer Lebensgeschichte zu unterstützen. Es bestehen viele Möglichkeiten, wie Sie Ihre Erinnerungen gestalten können: Es kann durch Textbeiträge und mit Fotos auf der Internetseite https://www.lebenundalltag.org geschehen.
Wo und wann können Sie mich erreichen?
In Klagenfurt, Amselweg 18 und in St. Veit an der Glan, Grabenstraße 10
Um telefonische Terminvereinbarung wird gebeten!
Montag 08 – 12 Uhr
Dienstag 08 – 12 Uhr
Mittwoch 08 – 12 Uhr
Donnerstag 08 – 12 Uhr
Freitag 08 - 12 Uhr
Dazu biete ich folgendes an:
25 Euro á 90 Minuten (Einzeltermin) Beratungsgespräche, Schreibberatung
5 Euro pro Normseite (Textkorrektur, Schreibberatung für Manuskripte)
300 Euro pro Halbtag für Workshops (Gruppe bis max. 10 Personen)
400 Euro Pauschalhonorar für Beratung, Korrektur, Mithilfe bei der Podcast-Erstellung
400 Euro Pauschalhonorar für Mithilfe bei Vorbereitung, Konzept, Skripterstellung für ein Kurzvideo