Sabine Stattmann 
Mein Angebot

Über mich


Von 2008 bis 2010 war ich beim Hilfswerk Kärnten als Lese- und Rechtschreibtherapeutin angestellt. Dort erhielt ich unter sehr günstigen Arbeitsbedingungen die Möglichkeit bei der Einführung der Lese- und Rechtschreibtherapie in St. Veit an der Glan und in Klagenfurt mitzuwirken. Daran anschließend eröffnete ich eine Praxis als selbständige diplomierte Lese- und Rechtschreibtherapeutin in St. Veit an der Glan und in Klagenfurt. Ausgebildet durch den Qualitätszirkel Legasthenie Kärnten* habe ich in den vergangenen Jahren mehr als 200 Schülerinnen und Schüler erfolgreich begleitet und ihnen bei der Überwindung ihrer Schreib- und Leseschwierigkeiten geholfen.

Doch reicht meine Arbeit mit Kindern länger zurück. Ich absolvierte eine Ausbildung zur diplomierten Behindertenpädagogin und Motopädagogin. Sechs Jahre war ich über die AVS Kärnten im Rahmen der Ambulanten Erziehungshilfe für die sonderpädagogische Förderung von Kindern in Integrationsgruppen in Kindergärten zuständig. Zusätzlich habe ich als Motopädagogin Kinder in Psychomotorik-Gruppen betreut und sie in ihrer  kognitiven,-sozial,- und emotionalen sowie motorischen Entwicklung begleitet. Danach setzte ich meinen Schwerpunkt auf die Therapie von Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten bei Schulkindern. Zusätzlich biete ich eine effiziente Form der professionellen Deutsch-Nachhilfe an. 

Im Studium der Erziehungs- und Bildungswissenschaften (Bachelor) und der Kulturwissenschaften / Visuelle Kultur (Master) an der Alpen-Adria-Universität entdeckte ich neue Interessen. Durch sie erweitert sich nun mein Angebot. Als Ergebnis meiner Projektarbeit unterstütze ich auch Menschen, die ihre Lebensgeschichte dokumentieren wollen. Dabei gilt mein Hauptaugenmerk den Ausdrucksmöglichkeiten in Sprache und Bild.

Mit meinen Angeboten richte ich mich an sehr unterschiedliche Zielgruppen. Ihnen allen gemeinsam ist, dass sie mit mir die Sprache entdecken, ihre Schwierigkeiten bemeistern und ihre Möglichkeiten ausschöpfen. 


* „Gesellschaft zur Förderung der Kinder- und Jugendneurologie, -psychiatrie, -psychologie und -psychotherapie“ (kjnp3).




Nach oben 



E-Mail
Anruf
Karte
Infos